Inhaltsstoff
SACCHAROMYCES/CAMELLIA SINENSIS LEAF/GANODERMA LUCIDUM/PANAX GINSENG ROOT FERMENT FILTRATE
Deutsche Bezeichnung der Pflanze
Teestrauch (grüner Tee) Lackporling Ginseng
Verwendete Pflanzenteile
Blätter (bzw. Nadeln) Wurzeln
Art der Zubereitung
Hefen der Gattung Saccharomyces (Zuckerhefen) werden zur Fermentation verwendet Fermentationsprodukt (umgesetzt mit Enzymen, (Hefe-)Pilzen oder Bakterien), Filtrat
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
ADSTRINGIEREND
Zieht die Haut zusammen/verdichtet die Hautoberfläche
ANTIOXIDANT
Hemmt durch Sauerstoff verursachte Oxidationsprozesse und damit den Abbau und Verderb von Inhaltsstoffen
BLEICHEND
Hellt den Farbton des Haares oder der Haut auf
HAUTSCHÜTZEND
Schützt die Haut vor äußeren Einflüssen
Ursprung
pflanzlich biotechnologisch hergestellt
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
Als bekömmliches Heißgetränk mit wohltuender Wirkung ist grüner Tee sehr bekannt. Aber auch als Inhaltsstoff in einer Vielzahl kosmetischer Produkte wird grüner Tee (INCI: Camellia sinensis) schon länger geschätzt. Grüner Tee enthält, anders als schwarzer Tee, noch alle seine Wirkstoffe, da die Blätter nicht fermentiert werden. Einer der Hauptbestandteile des Tees ist Koffein. Koffein entwässert die Haut, was diese wiederum strafft. Zudem sorgt es dafür, dass die Zellen besonders gut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Neben Koffein enthält grüner Tee Tannine, Vitamine, Mineralien und weitere Spurenelemente – Stoffe, die die Hautgesundheit unterstützen. Seine antioxidative Wirkung hilft der Haut, sich zu schützen und regelmäßig zu erneuern. Grundsätzlich eignen sich Kosmetika mit grünem Tee für alle Hauttypen. Doch insbesondere bei anspruchsvoller und empfindlicher Haut entfalten Hautpflegeprodukte, die grünen Tee enthalten, ihre Wirkung. In Shampoos wirkt grüner Tee beruhigend für die Kopfhaut und klärend bei fettigem Haar.
Gehört zu folgenden Stoffgruppen
Regulierung von Kosmetika
Die Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln unterliegen gesetzlichen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass für kosmetische Inhaltsstoffe außerhalb der EU andere Vorschriften gelten können.