Inhaltsstoff
ACRYLAMIDE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE COPOLYMER
Stoffinformationen
Polymer oder Copolymer basierend auf Acrylamid bzw. Acrylamid-Derivaten. Amide sind allgemein Umsetzungsprodukte von Carbonsäuren (meist Fettsäuren) oder anderen Säuren mit Stickstoffverbindungen (Ammoniak oder Alkyl- und Alkanolamine, Aminosäuren u. a.) Beispiele: "Steraramide" sind Amide der Stearinsäure, "Cocamide" sind Amide von Kokos-Fettsäuren. "Sodium..." bezeichnet ein Natriumsalz. "Acryloyl" bezeichnet die Acryloylgruppe H2C=CH-CO- (der Acyl-Rest der Acrylsäure). "Methacryloyl" bezeichnet enstprechend die Methacryloylgruppe (Methylacryloyl-). "Methyl" bezeichnet meist Methanol (Methylalkohol) als alkoholische Komponente bzw. allgemein die Methylgruppe als kleinsten Kohlenwasserstoffrest mit einem Kohlenstoffatom. Dimethyl-, Trimethyl- usw. bezeichnet zwei, drei oder mehr Methylgruppen. Taurate sind N-Acyl-Derivate, Ester oder Salze des Taurins (2-Aminoethansulfonsäure). "Copolymer" bezeichnet ein aus mehreren verschiedenen (meist zwei) Grundeinheiten (Monomeren) zusammengesetztes Polymer.
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
EMULSIONSSTABILISIEREND
Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Produktstabilität
VISKOSITÄTSREGELND
Erhöht oder verringert die Viskosität (Zähigkeit) kosmetischer Produkte
Ursprung
synthetisch
Info zur sicheren Verwendung
Dieser Stoff ist durch einen Eintrag in Anhang III der EG-Kosmetik-Verordnung nach einer Bewertung durch das wissenschaftliche Beratergremium der EU-Kommission (SCCS) ausdrücklich zugelassen und/oder mit einer Beschränkung belegt. Beschränkungen können z. B. Reinheitskriterien, eine maximale Konzentration oder die Verwendung nur in bestimmten Produktkategorien sein. Unter den im Anhang III ggf. vorgegebenen Auflagen ist die Verwendung dieses Stoffes in kosmetischen Mitteln sicher.
Gehört zu folgenden Stoffgruppen
Regulierung von Kosmetika
Die Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln unterliegen gesetzlichen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass für kosmetische Inhaltsstoffe außerhalb der EU andere Vorschriften gelten können.