Inhaltsstoff
DI-HEMA TRIMETHYLHEXYL DICARBAMATE
Stoffinformationen
Polymer oder Copolymer basierend auf 2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA) und ggf. anderen Monomeren. "Methyl" bezeichnet meist Methanol (Methylalkohol) als alkoholische Komponente bzw. allgemein die Methylgruppe als kleinsten Kohlenwasserstoffrest mit einem Kohlenstoffatom. Dimethyl-, Trimethyl- usw. bezeichnet zwei, drei oder mehr Methylgruppen. Carbamate sind Salze bzw. Ester von Carbamidsäuren. Die Ester sind besser unter der Bezeichnung Urethane bekannt.
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
NAGELFORMEND
Baut künstliche Fingernägel auf
Vorkommen in Kosmetika
Nagelprodukte
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
DI-HEMA TRIMETHYLHEXYL DICARBAMATE wird für die Herstellung von UV-Licht-gehärteten Acrylharzen (künstliche Fingernägel) verwendet.
Links zu wissenschaftlichen Bewertungen
Stellungnahme des SCCS (2018) zur Sicherheit von HEMA and Di-HEMA Trimethylhexyl Dicarbamate
Regulierung von Kosmetika
Die Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln unterliegen gesetzlichen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass für kosmetische Inhaltsstoffe außerhalb der EU andere Vorschriften gelten können.