Inhaltsstoff
ADIPIC ACID/PPG-10 COPOLYMER
Stoffinformationen
Polymer oder Copolymer basierend auf Adipinsäure (1,6-Hexandisäure) und ggf. anderen Monomeren. "PPG" bezeichnet ein PPG-(Polypropylenglykol-)Derivat. Die Zahl hinter "PPG-" (im Falle von gemischten PEG/PPG-Derivaten die zweite Zahl) gibt die durchschnittliche Anzahl der Moleküleinheiten -CH2-CH2-CH2-O- an. "Copolymer" bezeichnet ein aus mehreren verschiedenen (meist zwei) Grundeinheiten (Monomeren) zusammengesetztes Polymer.
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
FILMBILDEND
Bildet einen Film auf Haut, Haar oder Nägeln
VISKOSITÄTSREGELND
Erhöht oder verringert die Viskosität (Zähigkeit) kosmetischer Produkte
WEICHMACHEND
Macht eher spröde Materialien weich oder geschmeidig
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
Polypropylenglykole (PPGs) und deren Derivate werden in kosmetischen Mitteln wie die Polyethylenglykole (PEGs) verwendet. Sie werden häufig in kosmetischen Mitteln eingesetzt, da sie ein breites Spektrum von Viskositäts- und Löslichkeitseigenschaften aufweisen und sehr gut hautverträglich sind. Als wasserlösliche, nicht fettende Substanzen sind Polypropylenglykole für viele kosmetische Zwecke geeignet. Die flüssigen PPGs dienen z. B. als Lösungsvermittler und Lösungsmittel.
Gehört zu folgenden Stoffgruppen
Regulierung von Kosmetika
Die Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln unterliegen gesetzlichen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass für kosmetische Inhaltsstoffe außerhalb der EU andere Vorschriften gelten können.