Inhaltsstoff
HYDROXYSTEARIC/LINOLENIC/OLEIC POLYGLYCERIDES
Stoffinformationen
Der Namensbestandteil "Hydroxystearic" bedeutet, dass der Inhaltsstoff als Fettsäurekomponente u. a. Hydroxystearinsäure enthält (meist über eine Acylierungsreaktion eingeführt). Der Namensbestandteil "Linolenic" bedeutet, dass der Inhaltsstoff als Fettsäurekomponente u. a. Linolensäure enthält (meist über eine Acylierungsreaktion eingeführt). Der Namensbestandteil "Oleic" bedeutet, dass der Inhaltsstoff als Fettsäurekomponente u. a. Ölsäure enthält (meist über eine Acylierungsreaktion eingeführt). Glyceride sind Umsetzungsprodukte des Glycerins (Ester), die durch Reaktion mit Fetten (durch so genannte Umesterung) bzw. durch direkte Veresterung mit einer oder mehreren Fettsäure(n) erhalten werden (Mono-, Di- oder Triglyceride).
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
BINDEND
Gewährleistet den Zusammenhalt pulver- und puderhaltiger Produkte
EMULSIONSSTABILISIEREND
Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Produktstabilität
HAUTPFLEGEND
Hält die Haut in einem guten Zustand
HAUTPFLEGEND (GESCHMEIDIG MACHEND)
Macht die Haut glatt und geschmeidig
Ursprung
tierisch/synthetisch/pflanzlich pflanzlich/synthetisch
Gehört zu folgenden Stoffgruppen
Regulierung von Kosmetika
Die Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln unterliegen gesetzlichen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass für kosmetische Inhaltsstoffe außerhalb der EU andere Vorschriften gelten können.