Inhaltsstoff
ISOPROPYL ALCOHOL
Deutsche Bezeichnung
Isopropylalkohol, Isopropanol, 2-Propanol
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
HILFSSTOFF IN PARFÜMÖLEN
Hilfsstoff in Parfümölen und/oder Aromen
LÖSUNGSMITTEL
Bringt andere Stoffe in Lösung
PARFÜMIEREND
Verbessert den Geruch eines Produkts und/oder parfümiert die Haut
SCHAUMVERMINDERND
Unterdrückt die Schaumbildung während der Herstellung oder der Anwendung von kosmetischen Produkten
VISKOSITÄTSREGELND
Erhöht oder verringert die Viskosität (Zähigkeit) kosmetischer Produkte
Ursprung
synthetisch (Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
Alkohole sind allgemein Hydroxyderivate von aliphatischen und alizyklischen gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffen. Die systematischen Namen werden von denen der Stammkohlenwasserstoffe durch Anhängen der Endung -ol abgeleitet. Nach Anzahl der OH-Gruppen, die das Molekül enthält, spricht man von einwertigen, zweiwertigen (Diolen) oder dreiwertigen Alkoholen (Triolen). Je nach der Stellung der OH-Gruppe(n) im Molekül unterscheidet man primäre, sekundäre und tertiäre Alkohle. Als Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel verwendet man vor allem folgende Alkohole: Ethylalkohol (Ethanol) und Isopropylalkohol (Isopropanol) sowie die mehrwertigen Alkohole Glycerin (Glycerol), Propylenglykol, Butylenglykol, Pentylenglykol und Hexylenglykol.
Gehört zu folgenden Stoffgruppen
Regulierung von Kosmetika
Die Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln unterliegen gesetzlichen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass für kosmetische Inhaltsstoffe außerhalb der EU andere Vorschriften gelten können.