Inhaltsstoff
LAURDIMONIUM HYDROXYPROPYL WHEAT AMINO ACIDS
Stoffinformationen
"Dimonium..." bezeichnet ein quartäres Dimethylammoniumsalz, meist auf Basis von Fettaminen. Beispiele: "Steardimonium..." enthält eine Stearyl-(C18-)Kohlenstoffkette; "Laurdimonium..." entsprechend einen Lauryl-(C12-)Kohlenwasserstoffrest. "Hydroxypropyl" bezeichnet 2-Hydroxypropanol (1,2-Propandiol) als alkoholische Komponente bzw. allgemein die 2-Hydroxypropylgruppe als Kohlenwasserstoffrest. Inhaltsstoff auf Basis von Weizen (Triticum Vulgare). "Amino Acids" bezeichnet ein Gemisch von Aminosäuren, meist auf pflanzlicher Basis (durch Hydrolyse aus Proteinen gewonnen).
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
ANTISTATISCH
Verringert elektrostatische Aufladungen (z. B. der Haare)
HAARKONDITIONIEREND
Macht das Haar leichter kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen
Gehört zu folgenden Stoffgruppen
Regulierung von Kosmetika
Die Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln unterliegen gesetzlichen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass für kosmetische Inhaltsstoffe außerhalb der EU andere Vorschriften gelten können.